Das Wurfscheibenschießen
Präzision, Fokus und Faszination in einem Moment.
Mich hat dieser Sport vom ersten Moment an gepackt – die Kombination aus Technik, Konzentration und der Spannung des perfekten Schusses.
Diese Faszination weiterzugeben, anderen den Funken zu zeigen, der mich selbst begeistert hat, ist mein Antrieb. Wer einmal gespürt hat, wie es sich anfühlt, eine fliegende Scheibe präzise zu treffen, versteht, warum Wurfscheibenschießen so besonders ist.

Hallo,
ich bin Felix Haase,
Seit über 15 Jahren bin ich professioneller und aktiver Sportschütze. Als Leistungssportler in der Nationalmannschaft durfte ich zahlreiche Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene feiern.



Parallel dazu habe ich mich als Trainer weitergebildet – unter anderem mit der A‑Lizenz des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und den B- und C-Lizenzen der ISSF.


Diese Zeit hat mich nicht nur sportlich geprägt, sondern auch meinen Blick für Qualität im Training geschärft.
Euch interessieren konkrete Erfolge?
Fragt einfach an oder schaut auf meiner Wikipedia-Seite.
Ein Trainerschein allein macht noch keinen guten Trainer.
Das ist mir im Laufe der Jahre immer deutlicher geworden. Ebenso wenig reicht es aus, einfach „lange dabei“ zu sein. Erfahrung ist wertvoll – aber nur dann, wenn sie reflektiert, weiterentwickelt und mit echtem Fachwissen verbunden ist.
In meiner aktiven Zeit habe ich immer wieder erlebt, dass es an entscheidenden Stellen oft nicht die formale Qualifikation oder die bloße Dauer der Tätigkeit ist, die den Unterschied macht – sondern das tiefe Verständnis für den Sport, die Fähigkeit zur Reflexion und die echte Kompetenz, Athlet*innen individuell, respektvoll und nachhaltig zu fördern.
Ich sehe sowohl die Perspektive des Hochleistungssportlers als auch die des Trainers und weiß, wie wichtig fundiertes, durchdachtes Training ist – und wie viel Verantwortung wir als Trainer tragen. Mein Anspruch ist es, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch ein Umfeld zu schaffen, in dem Sportler*innen wachsen, verstehen und ihr volles Potenzial ausschöpfen können.

DIE VERBÄNDE
Meine aktiven Tätigkeiten.
Durch die aktive Tätigkeit in gleich drei Verbänden – dem Deutschen Schützenbund (DSB), dem Bund Deutscher Sportschützen (BDS) und dem Deutschen Jagdverband (DJV) – verfüge ich über ein breit gefächertes Wissen im Schießsport.



Diese Vielfalt ermöglicht es mir, unterschiedliche Disziplinen, Regelwerke und Zielsetzungen zu kennen und gezielt in mein Training zu integrieren.
So kann ich individuell auf die Bedürfnisse und Hintergründe meiner Schützinnen und Schützen eingehen – egal ob es um Präzision, Dynamik oder jagdliches Schießen geht.
